
Zutaten
Für den Boden
1 Tasse Mehl (gesiebt)
1 Tasse Blaumohn
0.75 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
1 Stk. Ei
3 Stk. Eigelbe
3 Stk. Eiweiße
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Für den Belag
1 Glas Kirschen (370g Abtropfgewicht)
2 Packungen Tortenguss (rot)
Für die Creme
400 ml Schlagobers
1 Packung Paradies Creme (Schokogeschmack)
Zubereitung
Danach die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
Dann das Ei mit den Eigelben, dem Zucker und dem Salz, mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
Jetzt die Eiweiße steifschlagen und unter den Teig heben.
Den Teig hinterher in die Form geben und ca. 20-25 Minuten (Stäbchenprobe) backen. Der Boden sollte danach auskühlen.
Nun nach Packungsbeilage den Tortenguss zubereiten und anschließend in die heiße Masse, die Kirschen unterheben.
Als nächstes das Schlagobers aufschlagen, und dabei die Paradiescreme einrühren, bis die Creme einen festen Stand hat.
Diese letztendlich auf die Kirsch-Masse streichen und bis zum Verzehr kühl stellen.
Rezept-Tipp
Wer möchte, kann den Mohn-Kirschkuchen mit Schokocreme zusätzlich mit Schlagobers-Tupfen oder Schokoladenstreuseln verzieren.
Guten Appetit
Zutaten
Für den Boden
1 Tasse Mehl (gesiebt)
1 Tasse Blaumohn
0.75 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
1 Stk. Ei
3 Stk. Eigelbe
3 Stk. Eiweiße
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Für den Belag
1 Glas Kirschen (370g Abtropfgewicht)
2 Packungen Tortenguss (rot)
Für die Creme
400 ml Schlagobers
1 Packung Paradies Creme (Schokogeschmack)
Zubereitung
Danach die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
Dann das Ei mit den Eigelben, dem Zucker und dem Salz, mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
Jetzt die Eiweiße steifschlagen und unter den Teig heben.
Den Teig hinterher in die Form geben und ca. 20-25 Minuten (Stäbchenprobe) backen. Der Boden sollte danach auskühlen.
Nun nach Packungsbeilage den Tortenguss zubereiten und anschließend in die heiße Masse, die Kirschen unterheben.
Als nächstes das Schlagobers aufschlagen, und dabei die Paradiescreme einrühren, bis die Creme einen festen Stand hat.
Diese letztendlich auf die Kirsch-Masse streichen und bis zum Verzehr kühl stellen.
Rezept-Tipp
Wer möchte, kann den Mohn-Kirschkuchen mit Schokocreme zusätzlich mit Schlagobers-Tupfen oder Schokoladenstreuseln verzieren.
Guten Appetit